Wir sind QEP - zertifizierte Praxis
Um die Qualität unserer Arbeit fortlaufend zu überprüfen und die Behandlung auch im Inhalt und der Struktur für unsere Patienten nachvollziehbar zu machen, betreiben wir ein Qualitätssicherungssystem (QEP, KV-Niedersachsen), in das jeder Mitarbeiter und jeder Arbeitsablauf von der Diagnostik bis zur Reinigung der Praxis erfasst wird.
Die Diskussion von Qualitätsdokumenten und deren systematische Überprüfung an Hand von strukturierten Auswertungen (z.B. Beschwerden) sind Teil jeder Teambesprechung. Seit September 2010 sind wir zertifiziert, die erfolgreiche Rezertifizierung erfolgte 2013, 2016 und 2019.
Der zentrale Punkt der Versorgungsleistung ist neben der hohen inhaltlichen Qualität der Arbeit die Kontinuität im ärztlichen Bereich, d.h.:
- die Behandlung wird nur von Dr. Claassen durchgeführt
- Dauervertreter werden nicht eingesetzt
- Ausnahme sind Weiterbildungsassistenten: hier erfolgt die Patientenbehandlung unter Supervision von Dr. Claassen
beim medizinischen Fachpersonal : sie spielen besonders bei der längerfristigen Therapie psychischer Beschwerden eine wichtige Rolle. Teil der Qualitätsmaßnahmen sind auch kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen des Arztes und der medizinischen Fachangestellten. Über 90% der Informationen und Weiterbildungspunkte werden aus unabhängigen Quellen (Berufsverbände, Zeitschriften, Kongresse) bezogen.
Um die Praxis nach außen als vollkommen unabhängig in der medikamentösen Therapie darzustellen, werden seit 2009 keine von der Pharmaindustrie bezahlten Kongressreisen mehr angenommen. Vertreter der Pharmaindustrie werden weiter in der Praxis empfangen, um eine Gewährleistung zeitnaher Information über neue Medikamente zu erreichen. Hier ist auch der gelegentliche Besuch von entsprechenden Abendveranstaltungen möglich. Seit 2010 werden nur noch Zuwendungen der Pharmaindustrie an die Praxis im Wert von maximal 100.- € pro Jahr akzeptiert (z.B. Kugelschreiber, Schreibblöcke, etc.), die Praxis folgt damit Vorschlägen von Funktionsträgern der DGPPN (Prof. Dr. Schneider) zur Transparenz.
Die Psychiatrische Praxis Dr. Claassen sieht sich als Teil der psychiatrischen Versorgung in der Stadt und der Region Hannover. Es werden alle psychischen Erkrankungen versorgt, ein Schwerpunkt liegt neben der genauen Diagnostik auf der medikamentösen Behandlung und der Unterstützung, Vorbereitung und Koordination medizinischer und beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen. Auf eine umfassende Information des Patienten und eine weitgehende Einbindung in die Behandlung wird dabei Wert gelegt. Dazu wird eine Mitarbeit der Angehörigen und Partner gefördert, sofern das vom Patienten selbst gewünscht wird.
In einem weiteren Schwerpunkt wird die ausreichende und sichere konsiliarische Versorgung von psychiatrisch erkrankten Patienten in Altersheimen angestrebt.
Die Praxis fühlt sich dem Patienten als leidendem Menschen verpflichtet, unabhängig von Diagnosen oder Kostenträgern. In der Therapie geht Sicherheit vor Innovation, Abwendung von Schaden vor therapeutischem Aktionismus.